Willkommen

Am Samstag, 8.4.23 (Ostern) bleibt die Bibliothek geschlossen.

Wir wünschen Ihnen Frohe Feiertage.

>>>> Nächster SPIELTREFF am Samstag, 15. April, 17-20 Uhr <<<<

Nach Gemeinderatsbeschluss vom 13.12.2022:

Neue Benutzungsordnung der Stadtbibliothek
trat am 20.12.2022 in Kraft

Die neue Benutzungsordnung können Sie hier downloaden.

Wichtigste Änderungen:

Ab 18 Jahren: Jahresgebühren 10 Euro, diese gilt 12 Monate ab erster Ausleihe oder Verlängerung

Alternativ möglich: 3 Euro Monatsgebühren, gilt 4 Wochen ab erster Ausleihe oder Verlängerung

Familienpassinhaber 50 %; bis einschließlich 17 Jahren frei

Bestsellergebühren: Statt 2,– reduziert auf 1,–

Internetnutzung frei. Ausdrucke kosten wie KOPIERER (20 Ct s/w und 50 Ct farbig)

Übrigens: Der Durchschnittpreis eines Taschenbuchs ist im Moment 11 Euro.

Aktuell gilt nur noch:

Bitte kein Zutritt mit typischen ausgeprägten Covid-19-Symptomen!


Über den Button „Leserkonto/Medienkatalog“ gelangen Sie zu unserem Online-Service. Dieser beinhaltet u.a.: Emailbenachrichtigungen, Online-Verlängerungen, eine App für Ihr Smartphone, einen mit Bildern und Zusatzinfos angereicherten Online-Katalog und vieles mehr.

 

 

Über die Onleihe zum Angebot der OnlineBibliothek LB mit über 40.000 E-Books, E-Audio, E-Paper und E-Learning.

 

Ratgeber zur Nutzung der Onleihe zum Download 
Kindermedien in der Onleihe finden Sie hier



Veranstaltungen haben wieder begonnen: Seit Mitte Juli 2021 haben bereits mehr als Veranstaltungen, vor allem für Kindergartenkinder und Grundschüler stattgefunden. Auch ein Teil der öffentlichen Veranstaltungen haben wieder gestartet: Literaturkreis, Spieltreff und Lesepaten:

Lesepat:innen wieder da!

Endlich wieder Vorlesezeit in der Bibliothek: samstags von 11 Uhr bis 11.30 Uhr lesen wieder unsere Lesepatinnen und Lesepaten für Kinder in der Bibliothek. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Vorlesen ist kostenlos.