Autor: Mona Jeuk

Skulduggery Pleasant

Skulduggery Pleasant ist eine Jugendbuchreihe des Irischen Schriftstellers Derek Landy, die aktuell 15 Romane der Hauptreihe, einen Band mit Kurzgeschichten, sowie einen Spin-Off-Roman umfasst. Bei der Titelfigur Skulduggery Pleasant handelt es sich um einen lebenden Skelettdetektiv, der als „Elementezauberer“ Feuer, Wasser, Luft und Erde beeinflussen kann. Gemeinsam mit der zweiten Hauptfigur der Reihe, Stephanie Edgley (Walküre Unruh), kämpft er gegen das Böse, um die Menschheit zu beschützen und um weiterhin vor ihr geheim zu halten, dass es Magie überhaupt gibt. Stephanie Edgley ist ein Mädchen wie jedes andere. Doch als ihr reicher und einflussreicher Onkel auf mysteriöse Weise stirbt, findet...

Literaturkreis mit Gabriele Pennekamp

Folgende Romane bespricht Gabriele Pennekamp in ihrem Literaturkreis: 13.2. Bodo Kirchhoff: Widerfahrnis. 20.3. Leila Slimani: Dann schlaf auch du. 17.4. Pierre Lemaitre: Drei Tage und ein Leben. 15.5. Monika Helfer: Die Bagage. 19.6. Michaela Murgia: Chirú. 24.7. Klaus Modick: Konzert ohne Dichter. Eintrittskarten zu 5 Euro wird es wie immer an der Abendkasse geben.

Literaturkreis

Literaturkreis 2022: Familienbeziehungen Es geht um familiäre Beziehungen, wobei der Roman von Delia Owens die Geschichte eines einsamen Kindes erzählt, das ohne Familie, auf sich allein gestellt, zu überleben lernen muss. Schon als Sechsjährige wird sie von ihrer Mutter verlassen und wächst nach und nach auch ohne ihre Geschwister und den Vater heran. Celeste Ngs Roman hingegen handelt von einer dramatischen Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter und Maxim Biller erzählt von einem Gerücht, das von Generation zu Generation als Geheimnis in seiner Familie weiterlebt und dessen böse Kraft bis in die Gegenwart reicht. Dreh- und Angelpunkt ist die...

Stand with Ukraine

Die EU-Kommission hat rechtliche Hinweise und Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine zusammengestellt. Das Goethe-Institut bündelt Informationen für Menschen, die aus der Ukraine fliehen und nach Deutschland kommen. Die Informationen werden laufend aktualisiert.  Hier finden Sie eine Sammlung von 70 frei zugänglichen ukrainischen Kinderbüchern, die von der ukrainischen Bildungsorganisation „Osvitoria“ ausgewählt und zur Verfügung gestellt wurden. Einige davon sind zweisprachig (Englisch-Ukrainisch). Die Webseite ist in ukrainischer Sprache. Die Webseite „For Kids from Ukraine“  hat eine Liste mit Hinweisen auf (frei) verfügbare Kindermedien auf Ukrainisch (eBooks, eAudios, Hörbücher, Filme etc.) zusammengestellt. Auf Basis dieser Liste hat die Stadtbücherei Dachau eine PDF mit...

Neu ab 4.12.21

Die neuen Regelungen in der Alarmstufe II im Einzelnen Untersagung von Weihnachtsmärkten, Stadt- und Volksfesten. Bei Veranstaltungen, wie Theater-, Opern- und Konzertaufführungen, Filmvorführungen, Stadtführungen und Informations-, Betriebs-, Vereins- sowie Sportveranstaltungen, sind nur noch 50 Prozent der Auslastung erlaubt. Jedoch sind nicht mehr als 750 Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen. Diskotheken und Clubs und Einrichtungen, die clubähnlich betrieben werden, müssen schließen. Für Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie Galerien, Museen, Gedenkstätten, Archive, Bibliotheken, Messen, Ausstellungen und Kongresse, Sportstätten, Bäder und Badeseen mit kontrolliertem Zugang, Saunen und ähnlichen Einrichtungen, Fluss- und Seenschifffahrt im Ausflugsverkehr, touristischen Bus-, Bahn- und Seilbahnverkehren, Ski- und Sessellifte, Freizeitparks, zoologischen und...

Upgrade! So geht Bibliothek heute!

Upgrade! So geht Bibliothek heute Mit „WissensWandel“ hat der Deutsche Bibliotheksverband 2021 ein millionenschweres Förderprogramm auf den Weg gebracht, das die Digitalisierung in Bibliotheken und Archiven voranbringen soll. Auch die Stadtbibliothek Freiberg a.N. konnte mit ihrem Konzept Upgrade! So geht Bibliothek heute überzeugen und bekam Fördergeld in Höhe von 30.590 Euro zur Verfügung gestellt. Die Projektphase ist nun weitgehend abgeschlossen, die notwendigen Anschaffungen wurden getätigt, neue Angebote verfügbar gemacht. Kernstück: Spiralcurriculum Mit dem Projekt Upgrade! soll vor allem die Kooperation mit den Grundschulen und Kindergärten auf eine neue, zeitgemäße Ebene gestellt werden. Ziel ist es, im Sinne der Chancengleichheit alle...

App geht’s mit Actionbound!

Der Clou für Kindergeburtstag und Familienfeier: Digitale Rallyes mit Actionbound erstellenEine eigene digitale Schnitzeljagd gestalten und sich für andere Spieler spannende Aufgaben ausdenken – das ist mit der App Actionbound ganz einfach möglich. Im Eltern-Kind-Workshop „App geht’s mit Actionbound“ spielen wir zusammen einen Bound und bekommen erste Ideen für eigene Online-Rallyes. Diese werden in einem kleinen Übungs-Bound umgesetzt. Der Workshop bildet den offiziellen Abschluss der einleitenden Projektphase von „Upgrade! So geht Bibliothek heute“. Dank der Projektförderung durch WissensWandel ist der Workshop kostenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Mitmachen können bis zu zehn Eltern-Kind-Tandems. Der Workshop findet online über das Konferenztool...

Anime: Mein Nachbar Totoro

Kinderfilm. Die Geschwister Satsuki und Mei ziehen mit ihrem Vater zusammen aufs Land, um in der Nähe ihrer Mutter sein zu können, die sich momentan im Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Die Mädchen erkunden die Umgebung und machen Bekanntschaften mit winzigen schwarzen Gestalten – die Hausgeister. Beim Spielen im Wald entdeckt Mei den Waldgeist Totoro während dessen Mittagschlafes. Das riesige, kuschelige und freundliche Wesen schließt schnell Freundschaft mit den beiden. Auf weiteren Abenteuern lernen sie Wesen wie den Katzenbus kennen, der den Mädchen zur Seite stehen wird. Ein Tipp von Praktikantin Cemile Cakmak.

Hier kommt Sammy

Neuzugang im MakerSpace: Der Lernroboter Sammy kommt in Form eines Sandwiches und wird schnell zum allerliebsten Spiel- und Lerngefährten. Sammy bringt Kindern ab einem Alter von 6 Jahren die Grundlagen der Robotik bei. Ohne Computer, Laptop, Smartphone oder Apps werden die ersten simplen Befehle programmiert. Mithilfe einfacher Coding-Karten kann Sammy eine ganze Menge Befehle ausführen. Werden die Coding-Karten in einer bestimmten Reihenfolge aneinander gelegt, entsteht ein einfacher Befehl für Sammy. Dieser wird durch einen optischen Sensor ausgelesen und kann ausgeführt werden. Die vielen Licht- und Soundeffekte sowie das interessante Design animieren Kinder, mit dem Lernroboter zu interagieren. Ideal zum Einstieg...