Kategorie: Aktuelles

14.+15.9.19: Verlorene Liebesmüh – Love’s Labour’s Lost

19. Shakespeare-Picknick im Wiesental Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, jeweils 15 Uhr In den Pyrenäen, im Grenzbereich zwischen Frankreich und Spanien lag früher das kleine Königreich „Navarra“, dessen Herrscher eine kleine musisch-philosophische Akademie gründete. Dieses Land hat sich William Shakespeare als Handlungsort für eine Komödie ausgesucht, in der es wie immer einen Reigen aus Verwechslungen, Liebesgeschichten und Schabernack zu sehen gibt. Das Stück hat keine literarischen Vorgänger und man vermutete, dass echte Begebenheiten und Menschen Shakespeare dazu inspirierten. Es gilt als Glanzstück des Dichters, was den Einsatz der Sprache betrifft. Die Bühnensprache charakterisiert natürlich die Helden auf der...

Ab 25.7.19: 11. Freiberger Leseclub

Wer kann teilnehmen: Alle Schüler von Freiberg a.N. Wann: In den Sommerferien 2019 Wie funktioniert es: Ein Leseclub-Stempelblatt wird ab Donnerstag, 25. Juli 2019 in der Bibliothek ausgegeben. Auf diesem Blatt können zwei Bücher, die man aus der Bibliothek ausgeliehen eingetragen werden. Sobald man diese gelesen hat, erzählt man in der Bibliothek am Auskunftsschreibtisch kurz über das Buch und bekommt dann einen Stempel von der Bibliothek. Ist ein Blatt voll, gibt es das nächste …. Was kann gelesen werden: altersgerechte Kinderbücher, Romane oder Sachbücher Und was bekommt ihr  dafür: Bei jedem vollen Blatt gibt es eine Kugel Eis! Außerdem kann...

Gespensterjäger auf eisiger Spur; Cornelia Funke

Tom ist entsetzt. In seinem Keller wohnt ein Gespenst. Er will es unbedingt loswerden. Eine Freundin seiner Oma, Hedwig Kümmelsaft, die sich sehr gut mit Gespenstern auskennt, erklärt ihm, was er gegen das Gespenst tun kann. Doch schnell stellt sich heraus, dass nicht Tom ein Gespensterproblem hat, sondern das Gespenst Hugo selbst ein Problem hat. Es wurde aus seinem alten Zuhause vertrieben. Tom hat Mitleid mit dem Gespenst. Und so schmiedet er mit Hedwig Kümmelsaft einen Plan, um Hugo in sein altes Zuhause zurückzubringen.  

Voll Speed; Moritz Matthies (Hörbuch)

Ein weiterer Fall für das Erdmännchen Ray und seinen menschlichen Partner Phil. Mit ihrem neuen Speedboot machen die Erdmännchen aus dem Berliner Zoo die Kanalisation unsicher. Bei einer seiner Spritztouren stößt Ray auf eine Wasserleiche. Ein neuer Fall für ihn und Phil? Auch im Zoo läuft es alles andere als normal. Die Tiere spielen verrückt, Antilopen springen todesmutig ins Löwengehege, die Nashörner haben plötzlich genug Kraft, ihr Gehege zu zertrümmern. Eindeutig ein Fall für das ungewöhnliche Ermittlerteam.

Ausgefressen; Moritz Matthies (Hörbuch)

Rays großer Traum war es schon immer, Detektiv zu werden. Doch als Erdmännchen gestaltet sich das eher schwierig. Als eines Tages der Privatdetektiv Phil vor Rays Gehege im Berliner Zoo mit dem Zoodirektor über das mysteriöse Verschwinden eines alten, reichen Mannes redet, ist Rays Neugier geweckt. Als Phil feststellt, dass er Erdmännisch versteht, kann er sofort auf Rays Hilfe zählen. Unglaublich humorvoll wird erzählt, wie der Privatdetektiv Phil mit seinem Partner, dem Erdmännchen Ray, einen Kriminalfall löst und zwischen den beiden eine ungewöhnliche, aber umso schönere, Freundschaft entsteht.

Die „Onleihe“ kommt!

Digitales Lesen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Insbesondere auf Reisen bietet es sich an, die Lektüre auf einem leichten Reader, dem Tablet oder sogar dem Smartphone mitzunehmen. Oder noch besser: Spontan von überall auf dem Globus (soweit Internet vorhanden) bei der heimischen Bibliothek einen Schmöker oder die Tageszeitung ausleihen. Aktuell bereitet sich das Bibliotheksteam intensiv auf die Einführung der Onleihe vor. Noch vor der Hauptreisezeit ab Juni soll es für Kunden der Stadtbibliothek Freiberg a.N. möglich sein, via Internet auf 40.000 Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen zuzugreifen. Was genau ist die Onleihe und wie funktioniert sie? Darüber informieren wir Sie...

Spiel des Jahres – Azul

Die Bibliothek hat neue Spiele für Kinder und Jugendliche im Angebot. Darunter auch das Spiel des Jahres 2018. Azul erinnert von seiner Aufmachung an einen Urlaub in Portugal. Es ist nämlich Ziel des Spiels, den Palast von Evora, auf Wunsch des König Manuel I, mit prachtvollen Fliesen zu verzieren. Diese sogenannten Azulejos sind bunt bemalte Keramikfliesen, welche in Portugal an vielen Fassaden, Gebäuden und Monumenten das Stadtbild prägen. Es werden mehrere Runden gespielt in denen Reihen aus Fliesen an der Wand des Palastes gebildet werden. Dies erfolgt durch ziehen der bunten Steine aus der Tischmitte. Am Ende jeder Runde werden...

Ausleihfristen im Griff mit der Familienverknüpfung

Behalten Sie den Überblick über die Bibliothekskonten Ihrer Kinder mit der praktischen Familien-Verknüpfung! Online jederzeit und von überall sehen Sie so alle entliehenen Medien, Leihfristen und offenen Gebühren für alle verknüpften Bibliotheksausweise! Und so geht’s: Auf Ihren Wunsch verknüpft das Bibliotheksteam die Bibliotheksausweise. Hierbei wird ein Elternteil als Familien-„Master“ festgelegt. Erst danach melden Sie sich online mit den Zugangsdaten Ihres Kindes an. Im Leserkonto Ihres Kindes rufen Sie den „Familienzugriff“ auf und erlauben den Zugriff durch den „Familien-Master“. Wenn Sie sich nun mit dem „Master“-Konto anmelden, erhalten Sie auch alle Informationen zum Konto Ihres Kindes. Übrigens: Nach dem 18. Geburtstag ...

Linkin Park – Minutes To Midnight

Minutes To Midnight von Linkin Park enthält 12 Lieder vom denen 5 Singles sind. Der Titel „Minutes To Midnight“ bezieht sich auf die sogenannte „Doomsday Clock“. Wenn diese Uhr Mitternacht anzeigt, wäre dies der Punkt, an dem die nukleare Weltzerstörung eintreffen würde. (Der Minutenzeiger kann sich jedoch vor und zurück bewegen.) Linkin Park selbst meinte in einem Interview, dass man den Titel aber auch auf andere Dinge beziehen könne, die nicht etwas mit der Weltzerstörung zu tun hätten. Im musikalischen Sinne wollte Linkin Park etwas Neues ausprobieren. Der Nu-Metal Stil, ihr „alter Stil“ sozusagen, ist nur noch in 4 Titeln...

Kerstin Gier: Silber

Träume sind echt krass! Ich fände es richtig cool, wenn ich meine Träume kontrollieren könnte! So wie Liv in Silber! Plötzlich kann sie ihre Träume kontrollieren, und nicht nur das! Sie kann sogar die Träume anderer besuchen und beeinflussen. Doch nicht jeder, der dies kann, nutzt es so wie sie!  Es entwickelt sich eine unheimliche und haarsträubende Geschichte, in der Liv mit ihrem Alltag in ihrer neuen Heimat kämpfen und den Fluch, der auf ihrem neuen Bruder, dessen Freunden und ihr selbst liegt, brechen muss! Dass sie dadurch am Ende von Träumen gefangen und Freunden verraten fast stirbt, ist echt...